Reinigungs- und Serviceroboter in Hotellerie und Gastronomie
Effizienz, Innovation und Personalentlastung
„Innovation liegt uns am Herzen. Es ist uns wichtig, Technologie so einzusetzen, dass sie den Menschen ergänzt und unterstützt“, so Arno Sonderfeld, Geschäftsführer der mk | hotels.
Seit November 2024 sind in mehreren Standorten der mk | hotels die ersten Gausium Phantas Reinigungsroboter von RoboPlanet im Einsatz. Ziel war es, das Personal zu entlasten und gleichzeitig die Qualität der Reinigungsprozesse zu steigern. Die Ergebnisse sind beeindruckend: In Fluren, Eingangsbereichen und Wellnesszonen übernehmen die Roboter die autonome Arbeit.
„Die Cobots, also kollaborativen Roboter, sind für uns eine echte Bereicherung. Dank ihrer Unterstützung können sich unsere Teammitglieder stärker auf die Feinheiten konzentrieren, während Routineaufgaben effizient erledigt werden.“ – Arno Sonderfeld

„In den mk | Hotels findet die tägliche Grundreinigung außerhalb der Kernarbeitszeiten statt. Mit dem Gausium Phantas Bodenreinigungsroboter werden verschiedene Flächen ab 50 m2 gereinigt. Die Hotelkette setzt damit moderne Hygienestandards sowie Kosten- und Personaleffizienz.“
Ibrahim Akar – Head of Robotics bei RoboPlanet
Automatisierte Lösungen bieten erhebliche Kostenersparnisse, da Unternehmen Personalkosten senken können, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen. So arbeiten Reinigungsroboter durchgängig ohne Pausen und übertreffen dabei die Effizienz herkömmlicher manueller Methoden. Logistikroboter tragen ebenfalls zur Produktivitätssteigerung bei, indem sie Wartezeiten und Fehlerquoten minimieren, während spezialisierte Technologien wie Reinigungsroboter eine zusätzliche Optimierung der Betriebsabläufe bieten.
Die Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie
Die Personalsituation sei „prekär“, sagte etwa Mark Baumeister von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im Artikel der Zeit. Niedrige Einkommen, Zeitdruck und Mehrarbeit erschwerten es der Branche, Fachkräfte oder Auszubildende zu gewinnen. Betriebe müssen Öffnungszeiten und ihren Service daran anpassen.
Der Fachkräftemangel hat 2024 abgenommen, trotzdem fehlen deutschlandweit in Hotel und Gaststätten knapp 9.000 Fachkräfte, laut Aussage des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA). Diese Herausforderungen lassen sich durch smarte Technologien wie Serviceroboter entschärfen. Sie übernehmen
repetitive Aufgaben, gewährleisten gleichbleibende Servicequalität und unterstützen die Personalplanung in der Gastronomie nachhaltig.*
Egal ob in Freizeiteinrichtungen, in denen Hotel und Gastronomie eng miteinander verknüpft sind, oder in Fastfood-Ketten, Kantinen und der Systemgastronomie. Serviceroboter übernehmen erfolgreich verschiedene Aufgaben, um kleinere und große Betriebe zu entlasten: Von der Speisenlieferung direkt an den Tisch bis hin zu Begleitung der Gäste mit Gepäck vom Empfang bis zu den Zimmern oder der Lieferung von Handtüchern und Toilettenartikeln auf Hotelzimmer oder im Wellnessbereich.
Wie Reinigungs- und Serviceroboter Ihre Abläufe verbessern können
Autonome Roboter sind längst keine Science-Fiction mehr. Sie gehören zu den effizientesten Werkzeugen, wenn es darum geht, Zeit und Ressourcen zu sparen. Aber was macht diese Helfer so besonders?
Besonderheiten von Reinigungs- und Servicerobotern
Mehr Flexibilität bei gleichbleibender Qualität:
Roboter arbeiten rund um die Uhr und gewährleisten eine immer saubere Umgebung – nachts und in Stoßzeiten. Eine Steigerung der Flexibilität gewährleistet Sauberkeit auch während des Betriebs. Die Energieeffizienz bei der Nachtreinigung spart nachhaltig Kosten ein.
Optimale Reinigung für verschiedene Bodenbeläge:
Ob Teppich, Fliesen oder Parkett – die Reinigungsroboter können auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit konfiguriert werden.
Entlastung des Personals durch Automatisierung:
Reinigungs- und Serviceroboter übernehmen monotone und zeitintensive Aufgaben – sei es das Servieren von Speisen oder Reinigen von Böden. Ihre Mitarbeiter können sich so auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren.


Gausium Phantas S1 Pro: Ein vielseitiger Reinigungsroboter, der sich durch seine hochpräzise Hinderniserkennung auszeichnet. Mit seiner kompakten Bauweise eignet er sich besonders für Einzelhandelsflächen bis zu 3.000 Quadratmetern, auf denen eine dynamische Umgebung schnelles Anpassen erfordert. Er bewältigt mühelos große Flächen und liefert dank fortschrittlicher Sensorik zuverlässige Reinigungsergebnisse auch in komplexen Layouts.
Zum Video
Pudu CC1: Dieser Reinigungsroboter kombiniert automatische Nass- und Trockenreinigung mit einer integrierten Absaugfunktion. Sollte ein Hindernis im Weg stehen, navigiert der Roboter intelligent um dieses herum, ohne den Reinigungsprozess zu unterbrechen. Durch seine effiziente und leise Reinigungsweise kann der Roboter auch tagsüber, während Kundschaft im Haus ist, fahren und schafft dabei Flächen von bis zu 2.500 Quadratmetern pro Stunde.
Zum Video
Der Gausium Scrubber 50 ist ein kompakter Reinigungsroboter mit einer Höhe von 1,2 Metern und einer Breite von 0,6 Metern, der besonders für kleinere Supermärkte und spezialisierte Einzelhandelsgeschäfte geeignet ist. Seine Größe und Wendigkeit machen ihn ideal für Flächen bis zu 1.000 Quadratmetern. Mit einem Energieverbrauch von lediglich 0,5 kWh pro Stunde bietet er präzise Reinigungsergebnisse und ist dabei äußerst energieeffizient.
Zum Video
Flexibilität im Einsatz:
Ein smarter Serviceroboter unterstützt Servicekraft beim Abräumen oder Servieren von Geschirr und Speisen – oder kann als Greeting-Roboter beim Empfang von Gästen eingesetzt werden.
Moderne Servicekultur inklusive Kundenerlebnis:
In der Gastronomie, auf Messen und Veranstaltungen bieten Serviceroboter ein modernes, interaktives und innovatives Kundenerlebnis und stärken damit das Image Ihres Unternehmens.

Pudu BellaBot Pro: Dieser Serviceroboter kombiniert fortschrittliche Navigation mit einem kundenfreundlichen Design. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 40 Kilogramm transportiert er Speisen, Getränke oder Waren sicher und effizient. Seine interaktive Benutzeroberfläche sorgt für ein einzigartiges Kundenerlebnis. Der BellaBot Pro ist ideal für Restaurants, Einkaufszentren und andere hochfrequentierte Orte und entlastet das Personal erheblich.
Zum Video
Der Pudu KettyBot Pro ist ein intelligenter Liefer- und Empfangsroboter mit Anzeigedisplay, der Funktionalität und Marketing vereint. Seine Fächer tragen bis zu 10 kg, und der Akku läuft bis zu 9 Stunden mit automatischer Aufladung. Mit kompakten Maßen von 435 x 450 x 1120 mm passt er in verschiedene Umgebungen. Dank KI-Sprachinteraktion und Aufzugssteuerung ist er benutzerfreundlich und vielseitig, etwa in Gastronomie, Hotellerie oder Büros. Der KettyBot steht für effiziente und innovative Services.
Zum Video
Personaleinsatz neu gedacht – Smarte Lösungen für Ihren Betrieb
Personalmangel in Gastronomie und Hotellerie ist kein neues Thema, aber die Lösung für eine effiziente Personalplanung könnte moderner sein, als viele denken. Serviceroboter reduzieren den Stress auf die vorhandenen Mitarbeiter, verbessern die Planbarkeit und sorgen für konstant hohe Servicequalität.
Langfristige Vorteile:
Kosteneinsparung: Schnellere Amortisation durch geringere Personalkosten und effizienteren Einsatz von Ressourcen.
Hygiene und Ressourcenschonung: Roboter halten strenge Hygienestandards ein und sichern die Reinigungsqualität ressourcenschonend und nachhaltig.
Mehr Gästezufriedenheit: Ein sauberes und modernes Ambiente, verbunden mit innovativem Service, hinterlässt einen bleibenden positiven Eindruck und fördert die Gästebindung.
Fazit – Die Zukunft beginnt heute
Die Hotel- und Gastronomiereinigung wird smarter, nachhaltiger und effizienter! Serviceroboter und Reinigungsroboter helfen Ihnen dabei, sich den Herausforderungen der Branche zu stellen – ob Personalmangel, steigende Betriebskosten oder Hygienestandards.
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Jetzt mit RoboPlanet durchstarten!
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Hotels oder Ihres Gatronomiebetriebes mit innovativen Robotiklösungen. Unsere Expertenteams beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Integration moderner Technologien. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung!

Bleiben Sie auf dem Laufenden 🔔
Ob neuste Robotik-Trends, Branchennews oder Produktupdates: Mit dem Newsletter von RoboPlanet bleiben Sie auf dem Laufenden. Aber keine Sorge, wir fluten Ihr Postfach nicht. Sie erhalten den Branchennewsletter daher maximal einmal im Monat.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin
